Allgemein
Symbol | im Kontext | Bedeutung |
Definition, d.h. der Ausdruck links des Symbols wird definiert als der Ausdruck rechts vom Symbol. | ||
Implikation / Folgerung, d.h. wenn die linke Seite gilt, dann gilt auch die rechte Seite. | ||
Äquivalenz, d.h. die linke Seite und die rechte Seite sind gleichzeitig wahr oder falsch. | ||
„Mit der Eigenschaft“ oder „…, sodass gilt …“ | ||
Für alle …. | ||
Es existiert mindestens ein … | ||
Es existiert genau ein … | ||
Logisches „und“ | ||
Logisches „oder“ | ||
Logische Verneinung |
Mengenkonstruktion
Symbol | im Kontext | Bedeutung |
Definition einer Menge durch explizites angeben der Elemente. | ||
Implizite Definition einer Menge durch Angeben der Eigenschaften der Elemente. | ||
Leere Menge, d.h. die (eindeutige) Menge ohne Elemente. |
Mengenoperationen
Symbol | im Kontext | Bedeutung |
Vereinigung zweier Mengen. | ||
Schnitt zweier Mengen. | ||
Dieses Symbol bedeutet „ohne“, z.B. Menge M ohne Menge N. Die Elemente in N kommen dann im Ergebnis nicht mehr vor. | ||
Kartesisches Produkt zweier Mengen. | ||
Disjunkte Vereinigung, d.h. die Mengen überschneiden sich nicht und werden vereint. | ||
Potenzmenge, d.h. die Menge aller Teilmengen (inklusive der leeren Menge und der Menge selbst). |
Abbildungen
Symbol | im Kontext | Bedeutung |
Definition von Start- und Zielbereich einer Abbildung zwischen zwei Mengen. | ||
Abbildungsvorschrift zu einer Abbildung, d.h. die konkrete Zuordnung der Pfeile der Abbildung. |
Summenzeichen und Produktzeichen
Symbol | im Kontext | Bedeutung |
Summenzeichen | ||
Produktzeichen |
Hallo erstmal ein Dankeschön an deine mega gute Arbeit an den verschiedenen Mathethemen!
Ich habe glaube ich einen kleinen Fehler gefunden und vielleicht hat es dir noch niemand geschrieben :)
Die Definitionen von der leeren Menge und dem Zeichen Ohne „/“ wurden vertauscht.
stimmt, danke! wie kann das denn passiert sein :D