- Videokurse
Algebra 1 Intuition (NEU!)
Einfacher kannst du Algebra 1 nicht verstehen!Lineare Algebra 1
Einfacher kannst du Lineare Algebra 1 nicht verstehen!Lineare Algebra 2
Die Lineare Algebra 2 Vorlesung intuitiv erklärt!Analysis 1
Einfacher kannst du Analysis 1 nicht verstehen!Analysis 2
Die Analysis 2 Vorlesung intuitiv erklärt.Übungsblätter & Klausuren lösen
Das erste „Handbuch“ zum Mathestudium und Beweisen.
- Mathe Bootcamp
- Das Konzept
- Blog
- Kontakt
Integralrechnung
5 Gedanken zu „Integralrechnung“
Schreibe einen Kommentar zu Kadir Antworten abbrechen


Ich dachte Newton und Leibnitz haben die Integralrechnung entwickelt?
Auf welche Stelle und Aussage im Video beziehst du dich?
Denke er meinte um 4:30 rum als du riemann erwähnt hattest .
Ich verstehe zwar dass die Ableitung der Stammfunktion F wieder f ergibt (ist ja nur eine Umbenennung wie du gezeigt hast)
Was ich nicht verstehe ist, warum man den Flächeninhalt bekommt wenn man in die Stammfunktion die Grenzen eingibt. Wenn man mal f geometrisch integriert und als Funktion F zeichnet, woran erkennt man dass F(b) – F(a) gerade den Flächeninhalt für f von a bis b ergibt?
Ich hoffe mein Problem ist verständlich formuliert :/
Schau mal hier: https://de.serlo.org/mathe/funktionen/stammfunktion-integral-flaechenberechnung/integrale/hauptsatz-differential-integralrechnung